
Kaspar Neumann (* 14. September 1648 in Breslau; † 27. Januar 1715 ebenda) war er ein evangelischer Pfarrer, Kircheninspektor und Kirchenlieddichter. Darüber hinaus gilt als einer der ersten bedeutenden deutschen Vertreter der Politischen Arithmetik und Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik. Sein Wirken fällt in eine Periode der stürmischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspar_Neumann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.